- haben
- nECO avoir m, crédit mhabenhc1bb8184a/c1bb8184ben ['ha:bən] <hạt, hạtte, gehe7297af5a/e7297af5bt>I transitives Verb1 (besitzen, verfügen über, aufweisen) avoir; Beispiel: Kinder haben avoir des enfants; Beispiel: dieses Haus hat einen Garten cette maison a un jardin; Beispiel: jemanden/etwas bei sich haben avoir quelqu'un avec soi/quelque chose sur soi2 (führen, verkaufen) avoir; Beispiel: haben Sie Wasserkocher? est-ce que vous avez des bouilloires électriques?3 (umfassen) Beispiel: eine Größe/Fläche/einen Inhalt von ... haben avoir une grandeur/surface/contenance de ...4 schule avoir Lehrer, Note; Beispiel: heute haben wir Chemie aujourd'hui nous avons chimie5 (empfinden, erleben) avoir; Beispiel: Lust/Angst haben avoir envie/peur; Beispiel: Sonne/schlechtes Wetter haben avoir du soleil/du mauvais temps; Beispiel: wir hatten heute Nacht Vollmond cette nuit, c'était la pleine lune; Beispiel: ihr habt's aber schön warm! il fait agréablement chaud chez vous!6 Medizin Beispiel: es am Herzen/im Rücken haben (umgangssprachlich) être malade du cœur/avoir mal au dos7 (ausstehen) Beispiel: ich kann es nicht haben, wenn je ne supporte pas que +SubjonctifWendungen: noch/nicht mehr zu haben sein (umgangssprachlich) Mann, Frau être encore libre/être déjà pris; es in sich haben (umgangssprachlich) Arbeit, Aufgabe être plus compliqué que ça en a l'air; Wein faire de l'effet; Paul hat etwas mit Brigitte il y a quelque chose entre Paul et Brigitte; viel/wenig von jemandem/etwas haben profiter beaucoup/peu de quelqu'un/quelque chose; jemanden vor sich haben, der ... Dativ avoir affaire à quelqu'un qui ...; ich hab's! (umgangssprachlich) [ça y est,] j'y suis!; hast du was? qu'est-ce que tu as?; wie hätten Sie es gern? comment le/la/les désirez-vous?II reflexives Verb(umgangssprachlich) Beispiel: er hat sich immer so mit seinem Auto il est drôlement maniaque avec sa voitureIII reflexives Verbunpersönlich (umgangssprachlich); und damit hat es sich! (umgangssprachlich) et après basta!IV intransitives Verbmodal Beispiel: du hast zu gehorchen tu dois obéir; Beispiel: du hast dich nicht darum zu kümmern tu n'as pas à t'occuper de çaV HilfsverbBeispiel: er hat/hatte den Brief geschrieben il a/avait écrit la lettre; Beispiel: ihr habt euch getäuscht vous vous êtes trompé(e)s; Beispiel: sie hätte ihm helfen können/müssen elle aurait pu/dû l'aider
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.